Einen Blick zurück, aber auch einen nach vorne richtete die Tischtennis-Abteilung des TSV Erbendorf im Zuge ihrer Jahreshauptversammlung. Spartenleiter Hubert Scherm berichtete von vielen Höhepunkten und Aktivitäten im vergangenen Sportjahr.
weiterlesenGottesdienst zum 125-Jährigen
Am Samstag um 18.00 Uhr findet ein Gottesdienst mit Segnung der beiden Gedenktafeln im Kreinzl statt.
weiterlesenReserve holt Big Points
Die Hausherren waren auch in dieser Partie ersatzgeschwächt an den Start gegangen und mussten eine 1:9 Schlappe hinnehmen. Schon zur Halbzeit stand es 6:0 für den TSV Erbendorf II und im zweiten Abschnitt legten die Dal-Schützlinge dem Gastgber nochmals 3 Eier ins Nest.
weiterlesenKegler steigen die in die Oberliga auf
Mit Höhen und Tiefen ging es durch die letzten 3 Partien der Saison 2018/2019.Beim Heimkampf gegen Bäcker Marktredwitz hatte man nicht den Hauch einer Chance, so dass man durch diese Niederlage den 1.Platz in der Tabelle nicht mehr halten konnte.
weiterlesenErste siegt gegen Ebnath
22 Minuten waren bereits gespielt, als ein Doppelschlag endlich etwas Schwung in die bis dahin ereignisarme Partie brachte: Zunächst spielte der TSV einen schnellen Konter gut zu Ende und Wiesent erzielte nach Zuspiel von Lukas Kastner das 1:0. Die Freude über den Führungstreffer hielt jedoch nicht lange an. Nur 60 Sekunden später jubelten auf der anderen Seite die Gäste, als Lima nach einem langen Freistoß goldrichtig stand und den Ball an Erbendorf-Keeper Dumler vorbei im Tor unterbrachte. Danach verlief das Spiel allerdings so weiter, wie es angefangen hatte und ohne nennenswerte Torraumszenen ging es in die Halbzeitpause.
weiterlesenErste empfängt Tabellenschlusslicht
„Es hat nicht viel gefehlt gegen den Tabellendritten und wir hätten unsere gute Leistung belohnt“, spricht TSV-Coach Stefan Rupprecht seiner Mannschaft trotz der Heimniederlage gegen Weiden-Ost ein Lob aus. Die Partie gegen Ebnath bezeichnet er als Sechs-Punkte-Spiel. Mit einem Dreier könnte der Klassenerhalt ein großes Stück näher rücken. Personell kann er aus dem Vollen schöpfen.
weiterlesenSpitzenleistungen beim Gau-Liga-Cup in Erbendorf
Neuer Teilnehmerrekord beim Turnwettkampf. 132 Mädchen aus elf Vereine traten am Samstag bei Gau-Liga-Cup in Erbendorf an. Während andere Sportarten von Nachwuchssorgen geplagt sind, findet der Turnsport immer mehr Anhänger. Zumindest was das Gerätturnen der Mädchen anbelangt, freuen sich die Verantwortlichen des Turngaus Oberpfalz-Nord über einen Aufwärtstrend. Beim Gau-Liga-Cup, der am Samstag in Erbendorf ausgetragen wurde, gab es in diesem Jahr abermals einen neuen Teilnehmerrekord. Insgesamt traten 132 Turnerinnen aus elf Vereinen aus dem gesamten Turngau gegeneinander an. Die vielen Zuschauer sahen bei dem Wettbewerb in Schulsporthalle Turnsport auf hohem Niveau. Schon die Allerkleinsten zeigten dabei hervorragende Leistungen. Wegen des starken Teilnehmerfeldes wurde der Wettbewerb in zwei Durchgängen durchgeführt. Geturnt wurden an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Balken und Boden.
weiterlesenSpannung in der Meisterschaft
Bei dem Auswärtsspiel bei Alle Neune Tirschenreuth II war durch eine geschlossene Mannschaftsleistung nie mit einer Niederlage zu rechnen. Am Ende gewann der TSV recht deutlich mit 146 Holz unterschied. Beste Kegler waren Stefan Werner mit 423 und Martin Huber mit 441.
weiterlesen„Wir wollen etwas bieten“
Der Turn- und Sportverein ist mit seinen rund 1000 Mitgliedern der größte Verein der Stadt und zählt auch im Landkreis zu den Größten. Heuer kann der Verein auf 125 Jahre zurückblicken. Und das wird gefeiert. Bereits seit Monaten bereitet ein extra eingesetzter Festausschuss mit den Vertretern der einzelnen Sparten sowie dem Vorstand des Hauptvereins die Festwoche vor. Doch bis es im Juni soweit ist, sind noch viele Arbeitseinsätze notwendig. „Mit unserem ausgearbeiteten Festprogramm möchten wir unseren Mitgliedern, der Bevölkerung sowie Gästen aus nah und fern etwas bieten“, stellt TSV-Vorsitzender Bernhard Reis fest. „Tolle Musik und natürlich viel Sport sind dabei.“ Dazu zählen Fußballspiele, Turnvorführungen und vieles mehr.
weiterlesenWeinfahrt nach Iphofen
Aller guten Dinge sind drei! Mit diesem Motto startet auch dieses Jahr wieder die Weinfahrt nach Iphofen ins Fränkische – allerdings vorerst zum letzten Mal.
weiterlesen